Güven Cöcü

Güven Göcü
Beisitzer im OV Paffrath/Hand, Sachkundiger Bürger und Integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion

Persönlich

  • geboren am 03. November 1989 in Köln-Holweide
  • wohnhaft in Bergisch Gladbach-Hand seit 1990
  • Integrationsbeauftragter des Caritasverbands Leverkusen
  • verlobt

Beruflich

Lehramtsstudium Sozialwissenschaften und Philosophie ∙ seit 2018 berufsbegleitendes Masterstudium Interreligiöse Dialogkompetenz an der katholischen Hochschule NRW, Köln ∙ Beruflicher Start beim Fachdienst für Integration des Caritasverbandes für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. (2017-2019) ∙ seit 2020 als Integrationsbeauftragter beim Caritasverband Leverkusen e.V.

Ehrenamt

Fußballschiedsrichter im Fußballkreis Berg ∙ Vorstandsmitglied und Jugendbeauftragter in der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.

Politisch

seit 2015 Mitglied der CDU ∙ seit 2016 Mitglied der Jungen Union ∙ seit 2017 Beisitzer im Vorstand des Ortsverbandes Paffrath/Hand ∙ 2016-2019 Vorstandstätigkeit als Beisitzer und stellvertretender Vorsitzender in der Jungen Union GL ∙ 2017-2020 stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union RBK ∙ seit März 2020 sachkundiger Bürger im Stadtrat der Stadt Bergisch Gladbach ∙ Seit November 2020 Integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und Ansprechpartner für den Wahlkreis Hand-Ost

Motto

„Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche!“ (Franz von Assisi)

Meine Ziele für Hand-Ost

// Verkehr

Ich möchte mich für ein zukunftsorientiertes, klimagerechtes und gut funktionierendes Verkehrskonzept einsetzen, welches Bahn, Bus, Fahrrad und Auto so optimal wie möglich verbindet.

// Parkhaus am Park & Ride Parkplatz Duckterath

Der Park & Ride Parkplatz in Duckterath ist überlastet, so dass er für den Pendlerverkehr an Attraktivität verliert. Hand hat großes Potenzial, ein attraktiver Standort für den Pendlerverkehr zu sein und somit die umweltschonende Mobilität zu fördern, indem mehr Menschen auf den Schienenverkehr umsteigen. Da das Ausbauen von Parkplätzen in der Fläche kaum möglich ist, möchte die CDU den Bau von Parkhäusern an solchen Standorten umsetzen. Wir brauchen in Duckterath ein Parkhaus, und ich möchte mich dafür einsetzen.

// Gesamtgesellschaftliches Miteinander fördern

Meinen Parteifreundinnen und -freunden sowie mir selbst ist es wichtig, das gesamtgesellschaftliche Miteinander zu fördern. Dazu gehört, dass unsere Ortsteile kinder- und familienfreundlich bleiben und somit ein gutes Miteinander für Jung und Alt gewährleistet ist. Dabei dürfen wir das Thema Integration zu keinem Zeitpunkt vernachlässigen. Unsere Vereine leisten einen großen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Bürgerinnen und Bürger. Die Anerkennung und Förderung des Ehrenamtes, aber auch die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der örtlichen Vereine und Institutionen bleibt für uns nach wie vor eine wichtige Aufgabe.

// Sauberkeit und Sicherheit

Wir kämpfen dafür, dass Hand nicht an Qualität verliert, die öffentliche Sicherheit gestärkt wird und die Bürgerinnen und Bürger sich wohl fühlen in Ihrer Heimat. Dazu gehört, für die Verbesserung der Sauberkeit und Pflege der Spielplätze und Grünanlagen zu sorgen.