Hans Josef Haasbach

Hans-Josef Hassbach
Ortsverbandsvorsitzender Gronau/Heidkamp, Ratsmitglied; Beisitzer Fraktionsvorstand; Ausschussvorsitzender Finanzen u. Beteiligungen; Sprecher Rechnungsprüfung

Persönlich

  • geboren 1957 in Bergisch Gladbach
  • katholisch
  • Verheiratet, Eine Tochter

Beruflich

// Grundschule in Bergisch Gladbach-Heidkamp · Abitur in Bergisch Gladbach · Jurastudium in Köln · Rechtsanwalt · Leitender Mitarbeiter in der Zentrale eines bundesweit tätigen caritativen Unternehmens · Vorstand eines Versorgungswerks

Ehrenamt

// von 1981 bis 2003 Mitglied des Pfarrgemeinderates bzw. des Kirchenvorstandes von St. Joseph in Bergisch Gladbach Heidkamp

Politisch

// seit 1985 Vorstandsmitglied des CDU-Ortsverbandes Gronau Heidkamp · seit 1992 Mitglied des Rates der Stadt Bergisch Gladbach · Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften · Mitglied des Aufsichtsrates der BELKAW GmbH


Kommunalwahl 14.09.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kommunalwahlbezirk Heidkamp-Nord/-Ost,

bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 stellen Sie die Weichen für die Zukunft der Stadt. Es geht darum, dass Bergisch Gladbach eine Stadt bleibt, in der man gut wohnen, arbeiten und leben kann. Dafür steht die CDU mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Alex Felsch und den örtlichen Wahlkreisbewerbern. Schon jetzt darf ich Ihre Interessen im Stadtrat vertreten. Diese Aufgabe möchte ich auch in der kommenden Ratsperiode in Ihrem Sinne weiterführen. Gerne möchte ich Bergisch Gladbach mit gesundem Menschenverstand, einem offenen Ohr für Ihre Anliegen und dem festen Willen, unsere Stadt lebens- und liebenswert zu erhalten, weiterhin mitgestalten.

In Heidkamp zur Schule gegangen, aufgewachsen und seit langen Jahren am Evangelischen Krankenhaus lebend, bin ich im Kommunalwahlbezirk tief verwurzelt. Heidkamp-Nord/-Ost ist vielfältig, ruhig gelegen und erstreckt sich zur Stadtmitte hin. Aber auch hier ist einiges zu tun. Wichtig für mich bleibt, unser Wohnumfeld zu erhalten und den Gegebenheiten so anzupassen, dass es auch in Zukunft ein erstrebenswerter Wohnplatz mit erhaltenswerter Natur bleibt. Dazu benötigen wir neben Grünflächen und Bäumen genügend Plätze in Kindertagesstätten und in Offenen Ganztagsschulen, Einkaufsmöglichkeiten, sichere Radwege und Straßen.

Der Stadtteil steht insgesamt gut da. Das ist ein Erfolg der Menschen, die dort leben. Für sie alle macht die CDU verlässliche Politik, und das möchte sie auch in Zukunft tun. Für ein Bergisch Gladbach, in dem wir gerne wohnen. Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung: Am 14. September Alex Felsch und mich wählen!

Herzliche Grüße
Ihr Hans Josef Haasbach


MEINE ZIELE für Heidkamp

// Heidkamp in seiner Grundstruktur erhalten

Heidkamp und seine Ausläufer zur Stadtmitte hin sind unsere Heimat. Es ist eine gewachsene Mischung mit klassischer Wohnbebauung, vorhandener Grundversorgung für das tägliche Leben, Zusammenhalt der dort lebenden Menschen, Vereinsleben und zwei aktiven Kirchengemeinden. Ich setze mich dafür ein, diese Schätze zu bewahren. Insbesondere weitere Bebauungsvorhaben sind darauf zu überprüfen, ob sie sinnvolle Ergänzungen darstellen. Auch unsere Kinder und Enkel haben Anspruch darauf, im Grünen zu leben.

// Förderung der Kinder

Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Kinder. Plätze in Kindertagesstätten und im Offenen Ganztag müssen den Bedürfnissen angepasst werden.

// Ältere Menschen

Angebote zur Freizeitgestaltung von Senioren sind zu erhalten und ehrenamtliches Engagement zu unterstützen.

// Verkehr

Beim Thema Verkehr stehen sichere und hindernisfreie Radwege auf der Agenda, auch die Verhinderung von Lärm und Schadstoffimmissionen auf den Durchfahrtsstraßen.