
Foto: Manfred Esser
Die CDU ist bei der Kommunalwahl mit Abstand die stärkste Fraktion im Rat der Stadt geworden. Allerdings wird die Mehrheitsbildung mit insgesamt neun Fraktionen und Gruppen nicht einfach werden. „Angesichts dieser Situation ist der zukünftige Bürgermeister noch stärker gefordert“, analysiert Thomas Hartmann, Vorsitzender der CDU Bergisch Gladbach. „Wir brauchen im Rathaus jemanden, der Führung kann. Alexander Felsch bringt die nötige Erfahrung und Kompetenz mit, um im Rat und in der Verwaltung voranzugehen. So können wir die nötigen Gestaltungsmehrheiten schaffen. Ansonsten entscheidet am Ende Rot-Rot-Grün über unsere Stadt.“
„Nur, wenn wir das Rennen um das Bürgermeisteramt gewinnen, dann können wir machen, worauf es ankommt: Tempo aufnehmen bei der Schulsanierung, beim Straßen- und Radwegebau und wieder für Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt sorgen“, ergänzt Alexander Felsch, gemeinsamer Kandidat von CDU und FDP.
Aus Sicht der Fraktion nennt Dr. Michael Metten neben der Führungserfahrung noch einen weiteren Punkt, der für Alexander Felsch spricht: „Er bringt ein hervorragendes Netzwerk mit. Wir werden viele der anstehenden Aufgaben nur in einer guten Kooperation mit dem Land lösen können. Alexander Felsch kennt dank seines bisherigen Jobs als Geschäftsführer von unternehmer.nrw viele der politischen Entscheider, wie Minister und Staatssekretäre. Das macht Abstimmungen sehr viel leichter.“
In der Kommunalwahl am 14. September gewann die CDU alle 26 Wahlkreise und erzielte insgesamt 35,63 Prozent der Stimmen. Alexander Felsch lag bei dem Kopf-an-Kopf-Rennen um das Bürgermeisteramt knapp vorne. Da keiner der Bewerber über die absolute Mehrheit von 50 % kam, findet am 28. September die Stichwahl statt. Gleiches gilt für das Rennen um die Position des Landrats – hier hat Arne von Boetticher fast doppelt so viele Stimmen erhalten wie seine nächsten Wettbewerber, muss aber ebenfalls in die Stichwahl.
„Jetzt müssen wir den Deckel drauf machen und unser gutes Ergebnis ins Ziel bringen“, zeigt sich Thomas Hartmann optimistisch-kämpferisch. „Das Wahlergebnis ist eine tolle Motivation, um auch im Endspurt des Wahlkampfes mit voller Kraft für unseren gemeinsamen Bürgermeisterkandidat von CDU und FDP loszulegen – damit er auch in der Stichwahl wieder vorne liegt.“
Empfehlen Sie uns!