„Mut machen für eine gute Zukunft“

21.07.2021

Erste Präsenzveranstaltung der Senioren-Union mit Dr. Tebroke nach vielen Monaten der Pandemie

Mit diesem Slogan hat die CDU Senioren-Union Bergisch Gladbach eine Debatte live im Spiegelsaal des Bergischen Löwen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann-Josef Tebroke geführt und damit den Bundestagswahlkampf eröffnet.

„Wir sind wieder da mit dem monatlichen Mittwochstreff“,

begrüßte der Vorsitzende Manfred Klein die Mitglieder und Gäste, die sich nach vielen Monaten im Lockdown und mit persönlichen Einschränkungen endlich wieder begegnen konnten. „Wenn wir mitreden wollen, wenn wir andere von der Politik der CDU überzeugen sollen, dann müssen wir die Fakten kennen. Dann erwarten wir heute klare und ehrliche Worte von unserem gekürten Kandidaten, der den Sprung ins Parlament erneut schaffen soll“.

Herr Dr. Hermann-Josef Tebroke griff das aus seiner Sicht sehr treffende Motto auf und stellte 3 Schwerpunktthemen sowie die Ausführungen zur Verfassung der CDU entsprechend zukunftsgewandt dar: Sicherheit – Klimaschutz – Heimat und CDU heute: Kompetenz und Prognose

Einige Kernaussagen aus seinem Vortrag:

  • Die Pandemie, die Folgen der Flutkatastrophe und viele sonstige schwierige Entwicklungen erfordern besondere Anstrengungen. Der bisherige Einsatz beim Kampf gegen die Erderwärmung muss nicht nur weitergehen, sondern braucht eine neue außergewöhnliche Dynamik. Dabei dürfen wir das Wohl der Menschen und die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen nicht aus den Augen verlieren.
  • In einem verlässlichen und funktionierenden Staat sollen die Menschen zudem frei und sicher leben können. Mit der CDU-Politik verstärken wir Polizei und Sicherheitsbehörden in allen Belangen und zeigen, dass für uns die Sicherheitspolitik für die Menschen essentiell wichtig ist.
  • Die großen Solidaritätsaktionen wie jetzt bei der Flutkatastrophe zeigen den Zusammenhalt der Menschen in den Regionen, geben u.a. dem Begriff „Heimat“ wieder einen angemessenen Stellenwert.
  • Die CDU ist gut aufgestellt, sie wird bis zur Wahl weiter an Profil gewinnen. Die derzeit positive Grundstimmung gilt es zu nutzen, damit wir mit Armin Laschet den Bundeskanzler stellen.

Eine Fülle weiterer Diskussions- und Redebeiträge auch zu derzeit brisanten Themen in Bergisch Gladbach, wie die personelle Auseinandersetzung um Landrat und Stellvertreter, zum schlagkräftigen Beraterteam des Kandidaten, zur Wahlkampfstrategie und zu den Erfolgsaussichten rundeten den spannenden und interessanten Nachmittag ab.

Manfred Klein bedankte sich bei den Gesprächsteilnehmern für die engagierte Diskussion und Herrn Dr. Tebroke für seine Ausführungen. Er versprach ihm die Unterstützung der Senioren-Union. Er wünschte sich aber auch kreative Ideen für einen lebendigen inhaltlichen Diskurs und einen erkennbar schwungvollen Wahlkampf, der für einen Erfolg immer gebraucht wird und sagte mit Blick auf das obige Motto:

„Unter Mut verstehen wir z.B. auch, notwendige Veränderungen und Entwicklungen deutlich aufzuzeigen und dazu zu stehen. Zudem sollte man in öffentlichen Diskussionsrunden dem Gesprächspartner hin und wieder klare Kante zeigen“.