Brief- und Direktwahl

Banner Brief- und Direktwahl

Brief- und Direktwahl

Brief- und Direktwahl zur Europa- und Kommunalwahl

Wer am 25. Mai verreist oder anderweitig abwesend ist, kann Briefwahlunterlagen anfordern und zurückschicken oder seinen Stimmzettel auch schon vorher in den Direktwahlbüros vor Ort ausfüllen und abgeben.

Einfach die Wahlbenachrichtigungskarte oder den Personalausweis mitnehmen und die Mitarbeiter des Wahlbüros händigen den Wahlzettel aus, der direkt ausgefüllt und in die bereitstehenden Urnen geworfen wird.

Auch zur Kommunalwahl ist es in Bergisch Gladbach wieder möglich, Briefwahlunterlagen online oder formlos per Brief/Postkarte/email, nicht aber telefonisch, anzufordern. Dazu genügt eine formlose email mit Angaben von Namen, Anschrift und Geburtsdatum an wahlbuero [at] stadt-gl.de.

Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung ist  auch noch bis zum Wahltag, dem 25. Mai, um 15:00 Uhr ein Antrag möglich.

Wer für einen Anderen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen.
Es reicht dazu aus, dies auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte anzukreuzen oder dies in einer E-Mail an das Wahlamt zu beantragen.

Bergisch Gladbach bietet ab dem 28. April 2014 drei Direkt- und Briefwahlbüros an:

Stadtmitte

Am Alten Pastorat 19
Grüne Ladenstraße

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa 09:00 bis 12:00 Uhr

barrierefrei zugänglich

Bensberg

Schloßstraße 46-48
neben Stadtteilbücherei

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa 09:00 bis 12:00 Uhr

nur während der Öffnungszeiten der
Bücherei Bensberg über den Außenaufzug
barrierefrei zugänglich!

Refrath

Am Kirchplatz 20
Cafe Credo, St. Joh. Babtist

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa 09:00 bis 12:00 Uhr

barrierefrei zugänglich