Christian Buchen

Christian Buchen
Erster stellv. Fraktionsvorsitzender, Vorsitzender des Ausschusses für die Zanders-Konversion, Digitalpolitischer Fraktionssprecher, Mitglied im Stadtverbandsvorstand und stellv. CDU-Kreisvorsitzender; Beisitzer im OV Herkenrath

Persönlich

  • geboren am 13. März 1980, 45 Jahre
  • aufgewachsen und verwurzelt in Herkenrath
  • katholisch, ledig

Beruflich

// Schulzeit in Herkenrath, Abitur am Gymnasium Herkenrath · Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln (Abschluss Diplom) · IT Projektmanager und Team Manager Inhouse Consulting in der OBI Konzernzentrale · Seit 2017 Management Funktionen bei Omya, aktuell als Digital Strategy & Communication Manager

Politisch

// Seit 2006 Mitglied der CDU · Aktiv im Ortsverband Herkenrath und Stadtverband Bergisch Gladbach · Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU · Seit 2009 direkt gewähltes Mitglied des Rates der Stadt Bergisch Gladbach · Stellvertretender CDU Fraktionsvorsitzender · Vorsitzender des Ausschusses für die Konversion des Zanders-Geländes

Ehrenamt

// Ich bin Mitglied in vielen Vereinen und packe gerne mit an · Insbesondere bei uns vor Ort: beim Schützenfest in Bärbroich, im Karneval und bei der Kirmes in Herkenrath oder Moitzfeld


Kommunalwahl 14.09.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 14. September ist Kommunalwahl. Bürgermeister und Stadtrat werden neu gewählt. Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie darüber, wie die Zukunft hier vor Ort in unserer Heimatstadt aussehen wird.

Ein Blick auf die letzten Jahre zeigt, wie wichtig Ihre Wahl ist: Wie auf Bundesebene ist die „Ampel“ auch in Bergisch Gladbach gescheitert – nur war es bei uns bereits 2022 nach nur knapp 2 Jahren so weit. Wir haben seitdem eine Phase mit wechselnden Mehrheiten im Stadtrat erlebt, aber leider viel zu wenigen richtungsweisenden und pragmatischen Entscheidungen.
Dabei gibt es viel zu tun! Das Schulzentrum in Herkenrath muss saniert werden. Die Nahversorgung bei uns vor Ort ist kritisch. Als CDU haben wir es geschafft, Stadt- und Kreisverwaltung hierzu endlich zusammen an den Tisch zu bringen. Das Projekt muss nun über die Ziellinie gebracht werden.

Mich gemeinsam mit anderen Menschen für andere Menschen zu engagieren, ist mir schon immer eine Herzensangelegenheit. Ich bin vielfach ehrenamtlich aktiv und verliere nie meinen Humor und Optimismus. Verantwortung für das eigene Tun und für die nachkommenden Generationen zu übernehmen - das ist eine meiner Grundüberzeugungen.

In diesen fordernden Zeiten ist es noch wichtiger, eine verantwortungsvolle Politik mit Augenmaß zu machen. Mit Alexander Felsch haben wir dafür den richtigen Menschen: Seine Wirtschaftskompetenz und Erfahrung sind genau das, was unsere Stadt in dieser Zeit benötigt.
Ich bitte um Ihre Stimme. Für Pragmatismus statt Ideologie.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Ihr Christian Buchen


MEINE ZIELE für Bärbroich/Ehrenfeld/Herkenrath

// Nahversorgung sicherstellen

Dass wir immer noch keinen neuen Supermarkt in Herkenrath haben, ist ein Armutszeugnis. Dabei gibt es Lösungen für die Verkehrs- und Entwässerungsprobleme. Weitere Verzögerungen sind nicht akzeptabel. Wir müssen alles dafür tun, dass es bei uns vor Ort wieder einen Lebensmittelhändler gibt. Von kurzen Wegen profitieren wir alle – mehr Austausch, weniger Verkehr, mehr Lebensqualität.

// Straßen und Radwege verbessern

Ob in Bärbroich, in Herkenrath oder in Herweg, Ehrenfeld und Löhe: Der Zustand der Straßen und Radwege lässt mehr als zu Wünschen übrig. Schlaglöcher müssen kurzfristig repariert und Straßen nachhaltig wieder in einen guten Zustand gebracht werden. Das reduziert auch Lärm. Die Schul- und Radwege müssen sicher und gefahrlos nutzbar sein.

// Familien und Bildung stärken

Kinder sind unsere Zukunft. Ich setze mich für gepflegte Spielplätze, moderne Schulen und wohnortnahe Kindertagesstätten ein. Familien brauchen Verlässlichkeit in der Kinderbetreuung. Das Schulzentrum Herkenrath muss dringend modernisiert werden - funktional, nachhaltig und kosteneffizient. Mit ausreichend Platz für alle Schülerinnen und Schüler. Das Sofortprogramm Schule von Alexander Felsch ist da ein guter erster Schritt.