
Foto: Manfred Esser
Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum zu gewährleisten ist eine der wichtigsten Aufgaben des Staates und zugleich eines der ganz großen Anlieger der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Ein sauberes und sicheres Bergisch Gladbach hat deshalb eine hohe Priorität für Alexander Felsch, gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von CDU und FDP. „Wir werden die Vermüllung des Stadtbildes nicht weiter hinnehmen,“ sagt Felsch. Zu seinen ersten Amtshandlungen wird der Ausbau der Stadtreinigung zählen, 16 neue Kräfte sollen den Müll reduzieren. Dadurch soll sichergestellt werden, dass öffentliche Mülleimer, Altglas- und Kleidercontainer gut und regelmäßig entleert und die städtischen Grünflächen konsequent sauber gehalten werden. „Gerade im Bereich der Altglas- und Altkleidercontainer zeigen sich mitunter nicht mehr hinnehmbare Situationen“, so Felsch weiter.
Für Felsch ist die Sauberkeit der Stadt ein Eckpunkt, um nicht zuletzt auch das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger wieder zu verbessern. Doch das alleine reicht ihm bei weitem nicht aus: „Es ist eine der vornehmsten Aufgaben der Stadt, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen, deshalb brauchen wir ein Gesamtkonzept für mehr Sicherheit und Ordnung“. Kritische Bereiche der Stadt sollen verstärkt von Streifen des Ordnungsamts kontrolliert werden, die von früh morgens bis in die späten Abendstunden unterwegs sind. Der Bürgermeisterkandidat spricht sich zudem für den Ausbau einer Videoüberwachung von kritischen Plätzen aus. Denn der Einsatz von Kameras werde nicht nur das Sicherheitsgefühl verbessern, sondern im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten auch die Strafverfolgung erleichtern.
Felsch macht auf einen weiteren Aspekt aufmerksam: „Nur eine saubere und sichere Stadt ist auch eine attraktive Stadt“. Handel und Gewerbe profitierten, wenn der öffentliche Raum einen gepflegten Eindruck hinterlasse. Hierbei stehe jedoch nicht nur die Stadt in der Pflicht. Gewerbetreibende, Immobilienbesitzer, Bürger und Besucher seien gemeinsam aufgerufen, für ein schönes und sicheres Bergisch Gladbach einzutreten. Insofern könne es auch hilfreich sein, die Bußgelder für die rechtswidrige Entsorgung von Müll jeder Art an die vom Land NRW empfohlenen Höchstsätze anzupassen.
Empfehlen Sie uns!