Unterricht an der GGS Gronau muss so schnell wie möglich wieder stattfinden

09.05.2025

In einer dringenden Anfrage an die Stadtverwaltung verlangt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bergisch Gladbach Auskunft über die Zukunft der GGS Gronau. Die Grundschule war am Mittwochvormittag wegen Sicherheitsmängeln erst geräumt und dann für den Rest der Woche geschlossen worden. Die Entscheidung der Verwaltung kam nicht nur für Schüler und Eltern völlig überraschend. Auch der zuständige Schulausschuss, der noch am Dienstagabend und somit unmittelbar vor der Schließung der Schule am nächsten Morgen getagt hatte, erfuhr nichts von den offenbar gravierenden Mängeln.

„Ich verstehe den Unmut von Schülern und Eltern, die Verwaltung lässt sie ratlos zurück, diese Kommunikation ist erneut ein Armutszeugnis“ sagt die schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Helga Kivilip. „Es darf doch nicht sein, dass der zuständige Ausschuss am Vorabend der Schließung tagt und keine Silbe vom Zustand der GGS Gronau erfährt“, stellt Robert-Martin Kraus fest, der für die CDU ebenfalls im Schulausschuss sitzt. Das Verhalten der Verwaltung auch gegenüber den Gremien sei fragwürdig - ausgerechnet in einer der wichtigsten und angesichts des Zustands vieler Schulen größten Herausforderungen der Stadt, fügt Kraus hinzu.

Die CDU hat der Stadt insgesamt vier Fragen gestellt, wie es an der GGS Gronau weitergeht. So soll die Verwaltung auch klarstellen, wie sie sich die Instandsetzung der Schule vorstellt und wie der Unterricht kurzfristig wieder aufgenommen werden kann.