
Foto: Manfred Esser
Auf der Halde 8B
51429 Bergisch Gladbach
Persönlich
- Geboren am 01. Februar 1961 in Amberg/Opf.
- Bensberger seit Januar 2004
- Verheiratet seit 1994, 3 Töchter (23 und Zwillinge im Alter von 21 Jahren)
- Römisch-Katholisch
Beruflich
// 12 Jahre Bundeswehroffizier (inkl. Studium der Wirtschaftswissenschaften, Abschluss Diplom-Kaufmann) · 20 Jahre Bankangestellter (zuletzt 10 Jahre als Vorstand der Bensberger Bank) · Seit 2016 Geschäftsführer der BELKAW in Bergisch Gladbach
Engagement und Hobbies
// Ehrenamtlicher Geschäftsführer bei „Bürger für uns Pänz“ · Brauchtumspflege bei der „Großen Bensberger KG“ und bei der „Prinzengarde Bergisch Gladbach“ · Tennis bei Grün Gold Bensberg, Skifahren, Laufen im Königsforst · Musik mit meiner Band
Politisch
// Seit Januar 2025 Mitglied der CDU
Kommunalwahl 14.09.2025
Liebe Bensbergerinnen, liebe Bensberger,
am 14. September findet unsere Kommunalwahl statt. Dabei werden Bürgermeister und Stadtrat neu gewählt und Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, wie die Zukunft von Bergisch Gladbach in den kommenden fünf Jahren aussehen wird.
Mit unserem Bürgermeisterkandidaten Alex Felsch wollen wir Bergisch Gladbach weiterentwickeln. Bürgernähe und klare Positionen sind Voraussetzungen, um zusammen mit Ihnen unsere Stadt und unseren Stadtteil Bensberg weiter nach vorne zu bringen. Dafür werde ich mich im Wahlkreis Bensberg Mitte einsetzen.
Bensberg hat einiges zu bieten: Wir wohnen im Grünen, gestalten gerade unser lebendiges Zentrum neu und verfügen über ein stark ausgeprägtes bürgerliches Engagement in allen Bereichen.
Die Neugestaltung der Schlossstraße wird die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen und Bürger erhöhen, unseren meist inhabergeführten Einzelhandel stärken und das gastronomische Angebot noch attraktiver werden lassen. Die weitere Gestaltung muss die verschiedenen Interessen zum Ausgleich bringen – das ist mir besonders wichtig.
Mit Herz und Verstand (und nicht mit Ideologie) will ich die Interessen von Bensberg vertreten.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung und bitte Sie um Ihre Stimme für Alex Felsch und für mich.
Herzliche Grüße
Ihr Manfred Habrunner
MEINE ZIELE für Bensberg-Mitte
// Handel und Gewerbe unterstützen
Unsere neu gestaltete Schlossstraße wird zum „Einkaufsmittelpunkt im Zentrum“. Ich setze mich dafür ein, die Interessen der Einzelhändler und der Besucher zu einem vernunftgeleiteten, ideologiefreien Ausgleich zu bringen. Die Stärkung des Wochenmarktes, regelmäßige Reinigungs- und Pflegearbeiten oder dekorative Bepflanzung sind Beispiele. Unsere wichtigen Stadtteilfeste müssen mit einem überschaubaren finanziellen und bürokratischen Aufwand durchführbar bleiben.
// Kitas und Schulen zukunftsfest machen
Der Bedarf an Kita- und OGS-Plätzen besteht unverändert weiter. Ich unterstütze daher u.a. den notwendigen Ausbau der OGS-Plätze in unseren örtlichen Grundschulen und begrüße den Kita-Neubau in Bensberg an der Ecke Reiser/Mondsröttchen. Die Sanierung und Modernisierung unserer Schulen hat hohe Priorität. Dabei kommt auch dem Ausbau der digitalen Infrastruktur für die Zukunft eine hohe Bedeutung zu. Es ist mir wichtig, dass die Räumlichkeiten auch für außerschulische Veranstaltungen nutzbar bleiben.
// Sicherheit und Sauberkeit gewährleisten
Wir alle wollen uns frei und sicher bewegen können. Ich werde mich daher für eine ausreichende Beleuchtung und regelmäßige Kontrollgänge der städtischen Ordnungskräfte rund um Schulen, dem Stadtgarten, an Unterführungen und am Busbahnhof einsetzen. Das Bezirksdienstbüro der Polizei in der Schlossstraße soll erhalten bleiben, um die regelmäßige Präsenz unserer Polizei zu ermöglichen und das Sicherheitsgefühl zu verbessern.
// Freizeit, Sport und Kultur fördern
Das Bergische Museum – das älteste Museum unserer Region – soll mit neugestalteten Inhalten interessant und zukunftsfähig aufgestellt werden. Ich unterstütze die ehrenamtlichen Aktivitäten unserer Vereine in Sport, Kultur und im Sozialbereich. Integrative Bildungsinitiativen (z.B. Pro-Gymnasium) verdienen unsere Hilfe. Darüber hinaus hat Bensberg Potenzial für Veranstaltungen auf öffentlichen Plätzen (z.B. Rathausinnenhof). Hier werde ich mich engagieren.
Empfehlen Sie uns!