„Das ist ein toller Abend und ein wichtiger Etappensieg“, freute sich der CDU-Vorsitzende Thomas Hartmann über die Ergebnisse der Kommunalwahl. Die CDU gewinnt in mehrfacher Hinsicht: Alle Stadtratskandidaten setzten sich in ihren Wahlkreisen durch, teilweise mit beachtlichem Vorsprung. Mit 36,47 Prozent liegt die Partei auch über dem Landesschnitt. Ebenso gewannen alle Kreistagskandidaten ihre Wahlkreise direkt. Und schließlich ging Alexander Felsch bei dem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen um das Bürgermeisteramt knapp in Führung. Arne von Boetticher holte fast doppelte so viel Stimmen wie der nächste Bewerber, muss allerdings ebenso in die Stichwahl zum Landrat.
„Das Ergebnis ist der richtige Rückenwind für die Stichwahl am 28.09.“, so Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Metten. Seinen Dank an die Wähler für das Vertrauen machte er direkt zum Appell: „Alexander Felsch hat die nötige Kompetenz und Erfahrung, um Bergisch Gladbach wieder nach vorne zu bringen. Ihre Stimme entscheidet am 28.09., wie es in unserer Stadt weitergeht. Lassen Sie uns das Rennen jetzt erfolgreich über die Ziellinie bringen!“
Besonderen Applaus gab es für Robert-Martin Kraus, der in seinem Wahlkreis gegen den Bürgermeisterkandidaten von SPD und Grün antrat. Kraus setzte sich hier direkt durch und holte das Ratsmandat, sein Gegner bekam nur 26,2 Prozent der Stimmen.
Alle gewählten Stadtratskandidaten sowie eine große Gruppe an weiteren Wahlkämpfern ist nun hochmotiviert für die kommenden zwei Wochen, damit der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von CDU und FDP in der Stichwahl wieder vorne liegt.
Empfehlen Sie uns!