
Foto: Manfred Esser
c/o CDU Bergisch Gladbach
Am Stadion 18-24
51465 Bergisch Gladbach
Persönlich
- Geboren am 03. Mai 1958 in Alt Siedel
- Wohnhaft in Bergisch Gladbach seit 1988
- Verheiratet
Beruflich
// Hochschulstudium mit Abschluss Diplom-Chemikerin · Berufsbegleitend Ergänzungsstudium Betriebswirtschaft · Tätigkeiten beim Gesundheitsamt, Unternehmensberatung (1985-1992) · Langjährige Tätigkeit bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Bergisch Gladbach (1992-2024)
Ehrenamt
// Ehrenamtlich Betreuerin bei der Stadt Bergisch Gladbach, seit Jahr 2000 · Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Pszczyna(Pless)-Bergisch Gladbach, seit Jahr 2023 als Vorsitzende
Politisch
// Bedingt durch meine berufliche Tätigkeit bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Bergisch Gladbach bin ich erst seit Februar 2025 Mitglied der CDU
Hobbies
// Musik und singen · Reisen, andere Kulturen kennen lernen · Freunde treffen · Lesen · Wandern
Kommunalwahl 14.09.2025
Liebe Handerinnen und Hander,
am 14. September 2025 wird der Stadtrat neu gewählt. Mit Ihrer Stimme können Sie Einfluss darauf nehmen, wie sich Bergisch Gladbach und auch Ihr Stadtteil in den nächsten Jahren entwickeln wird. Daher bitte ich Sie, die Gelegenheit zu nutzen. Gehen Sie wählen!
Hand entwickelt sich in den letzten Jahren immer weiter, zum Beispiel mit dem Bau des Stadtteilhauses, neuen Wohnsiedlungen im Hermann-Löns-Viertel und dem Kunstrasenplatz des SV Blau-Weiß Hand.
Gemeinsam haben wir bezahlbaren Wohnraum mit ökologischer und moderner Ausstattung entstehen lassen. Unsere Stadt und unser Viertel zeichnet die enorm hohe Lebensqualität aus mit den vielen Waldflächen und der zugleich metropolnahen Lage. Auch für die Zukunft gilt es, diese Lebensqualität zu bewahren und zu fördern.
Durch meine langjährige berufliche Tätigkeit bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Bergisch Gladbach konnte ich die Entwicklungen in Hand aus nächster Nähe verfolgen. Ich lebe gerne hier und das hat mich dazu bewogen, in der Kommunalpolitik aktiv zu werden, mich an den Themen vor Ort zu beteiligen und mitzugestalten. Gerne übernehme ich die Verantwortung in verschiedenen Gremien.
Kommunalpolitik heißt für mich in erster Linie Nähe zu unseren Bürgerinnen und Bürgern. Ich möchte mit meiner Kandidatur frischen Wind und eine neue Dynamik in die Kommunalpolitik einbringen. Für Ihre Belange und Interessen, liebe Handerinnen und Hander, werde ich mich im Stadtrat aktiv einsetzen und immer ein offenes Ohr für Sie haben.
Ich bitte um Ihre Stimme für Alexander Felsch und für mich!
Herzliche Grüße
Ihre Gabriele Malek-Przemus
MEINE ZIELE für Hand-Ost
// Verkehr
Ich möchte mich für ein zukunftsorientiertes, klimagerechtes und gut funktionierendes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer einsetzen, welches Bahn, Bus, Fahrrad und Auto gleichwertig und so optimal wie möglich verbindet.
// Park & Ride Platz Duckterath
Der Park & Ride Parkplatz in Duckterath ist überlastet und verliert für den Pendlerverkehr an Attraktivität. Hand hat großes Potential, ein attraktiver Standort für den Pendlerverkehr zu sein und somit umweltschonende Mobilität zu fördern, indem mehr Menschen auf den Schienenverkehr umsteigen. Da ein Ausbau in der Fläche kaum möglich ist, setzt sich die CDU für den Bau von Parkhäusern an solchen Standorten ein. Wir brauchen in Duckterath ein solches Parkhaus!
// Gesamtgesellschaftliches Miteinander fördern
Meinen Parteifreundinnen und –freunden sowie mir selbst ist es wichtig, das gesamtgesellschaftliche Miteinander zu fördern. Dazu gehört, dass unsere Ortsteile kinder- und familienfreundlich bleiben und somit ein gutes Miteinander für Jung und Alt gewährleistet ist. Dabei dürfen wir das Thema Integration nicht vernachlässigen. Unsere Vereine leisten einen großen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Bürgerinnen und Bürger. Die Anerkennung und Förderung des Ehrenamtes sowie die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der örtlichen Vereine und Institutionen sind für mich eine zentrale Aufgabe.
// Sauberkeit und Sicherheit
Wir werden weiter dafür kämpfen, dass Hand nicht an Qualität verliert, die öffentliche Sicherheit gestärkt wird und die Bürgerinnen und Bürger sich wohl fühlen in ihrer Heimat. Dazu gehört, für die Verbesserung der Sauberkeit und Pflege der Spielplätze und Grünanlagen zu sorgen.
Empfehlen Sie uns!