Kerstin Meyer-Bialk

Kerstin Meyer-Bialk
Ratskandidatin 2025 für Refrath-Mitte/Kippekausen

Persönlich

  • geboren am 13. Juni 1963 in Gelsenkirchen
  • verheiratet, keine Kinder
  • seit 2001 lebe ich in Bergisch Gladbach

Beruflich

// Studium der Anglistik, Geschichte und Kunstgeschichte an der Christian- Albrechts-Universität in Kiel, Abschluss Magister Artium (MA) · verschiedene Projektleiterpositionen · seit 2003 selbstständig im Bereich Erwachsenenbildung in den Themenbereichen – Kultur, Sprachvermittlung und Ausbildung für angehende Kindertagespflegepersonen

Ehrenamtlich

// seit 2005 Mitglied im Pfarrgemeinderat der Katholischen Gemeinde St. Johann Baptist in Refrath · Mitglied im Arbeitskreis des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud und Museum Ludwig · Sachkundige Bürgerin der CDU-Fraktion

Hobbies

// Fahrradfahren und Reisen · Museumsbesuche und Lesen · Sport und Zeit mit der Familie verbringen

Politisch

// seit 2022 Mitglied der CDU


Kommunalwahl 14.09.2025

Liebe Refratherinnen und Refrather,

am 14. September finden Kommunalwahlen in NRW statt. Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie mit wie sich Ihre direkte Nachbarschaft und Umgebung in den nächsten fünf Jahren entwickeln wird. Daher meine Bitte an Sie, nutzen Sie Ihre Chance Bergisch Gladbach mitzugestalten und gehen Sie am 14. September zur Wahl!

Seit 2001 lebe ich zusammen mit meinem Mann in Bergisch Gladbach Refrath. Hier schätze ich das aktive soziale Leben in vielen unterschiedlichen Vereinen sowie kulturelle und soziale Angebote und Aktivitäten der Kirchengemeinden vor Ort und das freundliche im wahrsten Sinne des Wortes nachbarschaftliche Miteinander der Menschen hier. Andererseits mag ich auch die kurzen Wege, sei es zum Einkaufen, in die Natur oder zu sportlichen Aktivitäten. Refrath mit Naherholung ist lebens- und liebenswert.

Für meine Kandidatur liegt mir das Thema Bildung besonders am Herzen. Eine Zukunft in Wohlstand, Sicherheit und Freiheit ist nur mit guten Bildungsangeboten und gut ausgestatteten Schulen möglich. Dazu gehört für mich aber auch eine gelungene Migration von Menschen aus aller Welt, die zu uns kommen und beitragen wollen.

Mit meiner Kandidatur für den Stadtrat setze ich mich für einen lebendigen Stadtteil, in dem alle Generationen gerne miteinander leben, ein. Hierzu gehören gute Betreuungs- und Bildungsangebote für Familien, ein nachhaltiger Umgang mit der Natur, sichere und funktionierende Verkehrswege für alle und eine erreichbare, bürgerfreundliche Verwaltung.
Hiermit bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Herzliche Grüße
Ihre Kerstin Meyer-Bialk


MEINE ZIELE für Refrath

// Für Familien

Es ist schön zu sehen, dass in Refrath viele junge Familien leben. Dennoch höre ich immer wieder, dass es bei der Kinderbetreuung im Vorschulalter und bei der Ausstattung unserer Schulen noch Verbesserungsbedarf gibt. Mein Ziel ist es, die Menschen vor Ort zu unterstützen und gleichzeitig eine solide Grundlage für die Zukunft unserer Stadt zu schaffen. Denn gut betreute Kinder und moderne Schulen sind die Basis für eine lebendige und starke Gemeinschaft.

// Für Verkehrsteilnehmer

In den 20 Jahren, die ich in Refrath wohne, habe ich die zunehmende Verkehrsbelastung deutlich gespürt. Besonders die Dolmanstraße ist zu den Hauptverkehrszeiten oft verstopft. Ich möchte mich für einen flüssigen, bürgerfreundlichen Verkehr einsetzen – für Fußgänger, Radfahrer, den öffentlichen Nahverkehr und Autofahrer gleichermaßen. Durch eine bessere Ampelschaltung kann der Verkehr wieder reibungsloser fließen. Fahrradstraßen sollten nur dort entstehen, wo sie sinnvoll sind, und älteren oder eingeschränkten Mitbürgern soll das Autofahren durch den Erhalt von Parkplätzen erleichtert werden.

// Für alle Bürger

Ein einfacher und schneller Zugang zur Verwaltung ist für jeden wichtig. Geschlossene Stadtteilbüros, fehlende digitale Angebote und lange Wartezeiten bei Behördengängen behindern nicht nur die Wirtschaft, zum Beispiel bei Bauverfahren, sondern frustrieren auch die Bürger. Das führt zu Unzufriedenheit mit Politik und Staat. Ich werde mich im Stadtrat dafür einsetzen, die Verwaltung bürgernah, transparent und effizient zu gestalten, damit alle Menschen in Refrath sich gut betreut fühlen und gut leben können.