
Foto: Manfred Esser
CDU-Stadtverband
Am Stadion 18-24
51465 Bergisch Gladbach
Persönlich
- geboren am 30. August 1988 in Bergisch Gladbach
- seit 2016 lebe ich in Katterbach
Beruflich
// Bachelor- und Master-Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln · Leitung der Auftragsbearbeitung und Kundenbetreuung für einen Geschäftsbereich bei einem Chemiekonzern in Leverkusen
Politisch
// Seit 2021 Mitglied im Vorstand des CDU-Ortsverbands Schildgen/Katterbach · seit 2022 Mitglied im Vorstand der CDU Bergisch Gladbach · seit 2023 Sachkundige Bürgerin in der CDU-Fraktion und Mitglied im Ausschuss für die Konversion des Zanders-Geländes sowie stellvertretend z.B. im Jugendhilfeausschuss und dem Ausschuss für Mobilität und Verkehr
Freizeit
// Zeit mit Familie und Freunden · Spaziergänge im Bergischen · Veranstaltungen und Reisen · Sport und Musik
Kommunalwahl 14.09.2025
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
am 14. September ist Kommunalwahl, Bürgermeister und Stadtrat werden neu gewählt. Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie darüber, wie sich Bergisch Gladbach in den nächsten fünf Jahren entwickeln wird – auch hier in Schildgen, Katterbach und Paffrath. Ich würde mich freuen, uns und unsere Anliegen in Zukunft im Stadtrat zu vertreten.
Ich erlebe unsere Stadtteile als lebendig, engagiert und lebenswert. Viele Menschen bringen sich hier ein: in Schulen, Vereinen, Kirchen, Nachbarschaften. Auch ich engagiere mich seit einigen Jahren ehrenamtlich in der Politik – weil mir das Miteinander und die Entwicklung hier vor Ort am Herzen liegen.
Kernthemen für unsere Stadtteile sind für mich Bildung, Lebensqualität und Mobilität. Ich setze mich auch weiterhin dafür ein, dass wir diese Bereiche gemeinsam anpacken – mit neuen Ideen, echter Bürgerbeteiligung und klaren Zielen. Schildgen, Katterbach und Paffrath brauchen eine verlässliche und zukunftsorientierte Entwicklung und Politik für alle Generationen.
Mit Alexander Felsch haben wir einen Bürgermeisterkandidaten, der mit seiner Art Menschen mitzunehmen, seiner fachlichen Kompetenz und beruflicher und politischer Erfahrung der Richtige ist, um Bergisch Gladbach als Bürgermeister verantwortungsvoll zu führen und zukunftsfähig aufzustellen.
Ich freue mich über Ihre Stimme und Ihr Vertrauen, damit ich mich mit viel Energie im Stadtrat für die Interessen von Schildgen, Katterbach und Paffrath einsetzen kann.
Viele Grüße
Ihre Vanessa Steinkrüger
MEINE ZIELE für Schildgen, Katterbach und Paffrath
// Lebensqualität – Nahversorgung, Sicherheit und Sauberkeit
Eine hohe Lebensqualität entsteht dort, wo wir uns wohlfühlen – durch gepflegte Grünflächen, moderne Spielplätze sowie saubere und sichere Straßen. Dafür setze ich mich ein – genauso wie für den Erhalt und die Stärkung des Einzelhandels in Schildgen. Kurze Wege und die Geschäfte vor Ort erleichtern unseren Alltag und machen unsere Stadtteile für alle Generationen lebenswert.
// Bildung – verlässliche Betreuung und sanierte Schulen
Gute Bildung beginnt mit verlässlicher Betreuung und Schulgebäuden, die baulich ordentlich instandgehalten sind. Concordiaschule und GGS Katterbach müssen zukunftsfähig ausgestattet werden – für eine gute Lernumgebung mit ausreichend Platz. Ebenso wichtig ist mir, dass die Kinderbetreuung weiter ausgebaut wird – mit genügend KiTa- und OGS-Plätzen und hoher Zuverlässigkeit, damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt.
// Mobilität – sichere Straßen für alle Verkehrsteilnehmer
Alle Verkehrsteilnehmer müssen sicher und gleichberechtigt unterwegs sein können – ob zu Fuß, mit Rad, Auto oder ÖPNV. Dafür brauchen wir sanierte Straßen und Radwege, sichere Wege für Fußgänger und innovative Verkehrsleitsysteme. Ich setze mich dafür ein, dass die Sanierung der Altenberger-Dom-Straße vorangebracht wird – für mehr Sicherheit, Aufenthaltsqualität und einen besseren Verkehrsfluss mit Erhalt der Parkmöglichkeiten.
Empfehlen Sie uns!