Friedrich Zapf

Friedrich Zapf
Ratskandidat 2025 für Katterbach-West

Persönlich

  • geboren am 22. Dezember 1984
  • wohnhaft in Katterbach
  • Bundespolizeibeamter
  • verheiratet, 4 Kinder

Ausbildung & Berufliches

// Realschulabschluss an der Marie-Curie-Realschule · Ausbildung beim Bundesgrenzschutz · Studium bei der Bundespolizei

Politisches & Ehrenamt

// Seit 2024 Mitglied der CDU · Mitglied im Jugendhilfeausschuss · Sachkundiger Bürger in drei Ausschüssen · Diverse Ehrenämter, zuletzt Präsident vom Round Table 215 Bergisch Gladbach

Privat

// Familienmensch, Heimwerker, Gartenfreund – und hoffentlich bald wieder häufiger beim Angeln und beim Sport


Kommunalwahl 14.09.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Katterbach und Schildgen,

am 14. September 2025 ist Kommunalwahl – und es kommt auf Ihre Stimme an. Sie entscheiden mit, wie sich unsere Stadt und unsere Stadtteile Katterbach und Schildgen in den kommenden fünf Jahren entwickeln werden.

In der letzten Ratsperiode hat die CDU in Bergisch Gladbach als konstruktive Opposition vieles bewegt – nicht nur im Stadtrat und in den Ausschüssen, sondern auch direkt bei uns vor Ort.
Katterbach und Schildgen liegen mir am Herzen. Unsere Stadtteile sind geprägt von einem lebendigen Miteinander der Generationen, einem starken ehrenamtlichen Engagement und hoher Lebensqualität durch ihre hervorragende naturnahe Lage.

Ich möchte mich dafür einsetzen, dass unsere Schulen und KiTas zukunftsfähig aufgestellt sind und weiterhin ihrem Bildungsauftrag gerecht werden können. Unser Naherholungsgebiet muss erhalten bleiben, gepflegt und geschützt werden. Mir ist wichtig, unsere funktionierenden Ortskerne mit Geschäften und Gastronomie zu unterstützen.

Ich möchte dafür sorgen, dass sich Katterbach und Schildgen weiterhin positiv entwickelt. Dafür braucht es eine Stimme, die klar, pragmatisch und mit Herz für unsere Stadtteile spricht.
Ich bitte Sie daher um Ihr Vertrauen – für die CDU, für Alexander Felsch als Bürgermeister und für mich als Ihren Vertreter im Stadtrat.

Herzliche Grüße
Ihr Friedrich Zapf


MEINE ZIELE für Katterbach und Schildgen

// Sicheres und gutes Lebensumfeld

Als Bundespolizist und Bürger weiß ich, wie wichtig das persönliche Sicherheitsgefühl ist. Wir brauchen Maßnahmen gegen Vandalismus und Umweltverschmutzung – präventiv, sichtbar und effektiv. Unser Wald und die Grünflächen müssen geschützt und gepflegt bleiben. Weiterhin brauchen wir sichere Wege, auf denen unsere Kinder gefahrlos die Schule und KiTa erreichen können.

// Verlässliche Infrastruktur

Die Sanierung der Altenberger-Dom-Straße darf kein Dauerprojekt bleiben – wir brauchen klare Entscheidungen und sichtbare Fortschritte. Auch der Glasfaserausbau muss entschlossener vorangetrieben werden. Unsere Ortskerne brauchen gezielte Unterstützung, damit bestehende Geschäfte erhalten bleiben und neue Unternehmen sowie Gastronomie entstehen können.

// Gemeinschaft stärken

Katterbach und Schildgen leben von ihrer Vielfalt: Familien, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren bilden gemeinsam unsere Nachbarschaft. Wir sollten uns nicht gegeneinander ausspielen lassen, sondern Angebote schaffen, die das Miteinander fördern – in Freizeit, Kultur und Wohnraum. Lassen Sie uns Katterbach und Schildgen gemeinsam stark machen. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen – für Sie und für unsere Stadtteile.