
Foto: Manfred Esser
Stv. Ortsverbandsvorsitzender, Beisitzer Stadtverbandsvorstand, Ratsmitglied, Beisitzer Fraktionsvorstand
Adresse
c/o CDU-Geschäftsstelle
Am Stadion 18-24
51465 Bergisch Gladbach
Telefon02204 767874
Fax02204 767875
E-Maillutz.schade [at] cdu.gl
Persönlich
- Geboren in Bergisch Gladbach am 28. Mai 1975
- In Moitzfeld nach der Ausbildung wieder ansässig seit 2001
- evangelisch, verheiratet, eine Tochter
Beruflich
// Lutz Schade ist geschäftsführender Partner bei Hecker Werner Himmelreich Rechtsanwälte in Köln. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Angers (Frankreich) ist er seit 2003 als Rechtsanwalt in Köln tätig. Als Fachanwalt für Steuerrecht liegt sein Arbeitsschwerpunkt an der Schnittstelle des Steuer- und Gesellschaftsrechts. Er ist Autor diverser Veröffentlichungen zu diesen Rechtsbereichen und war über ein Jahrzehnt Sprecher des Steuerrechtsausschusses des Kölner Anwaltvereins. Er ist außerdem Ausbilder der Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Hagen.
Ehrenamtlich
// Lutz Schade engagiert sich im Karneval als Vizepräsident des Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V., Geschäftsführer der Gemeinnützige Gesellschaft des Kölner Karnevals mbH und als Senatspräsident der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V.
Politisch
// Seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt Bergisch Gladbach. Seit 2020 Mitglied im Fraktionsvorstand. Seit über 30 Jahren Mitglied der CDU.
Hobbies
// Neben dem Karneval faszinieren ihn die Alte Musik in historischer Aufführungspraxis, antiquarische Bücher zu allerlei Themen und Reisen nach Nah und Fern. Am liebsten aber verbringt er seine Zeit mit seiner Familie.
Kommunalwahl 14.09.2025
Liebe Moitzfelderinnen und Moitzfelder,
am 14. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Zukunft unseres Ortes. Die Kommunalwahl ist eine wichtige Wegmarke. Bitte gehen Sie wählen oder nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl!
In den vergangenen Jahren wurde viel bewegt: Die neugestaltete Schlossstraße verleiht Bensberg ein modernes Gesicht und sichert seine Attraktivität als Einkaufsstadt – für den Handel und für uns Bürgerinnen und Bürger. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist das keine Selbstverständlichkeit.
Moitzfeld ist eine der attraktivsten Wohngegenden in Bensberg und eine starke Gemeinschaft. Familien ebenso wie Senioren fühlen sich hier wohl. Die Nahversorgung funktioniert. Wir haben eine attraktive Infrastruktur durch die nahe Autobahn, wohnen gleichzeitig aber im Grünen.
Dennoch bleibt viel zu tun:
Wir brauchen mehr Betreuungsplätze in den Kindergärten und in der Offenen Ganztagsschule. Die Gemeinschaftsgrundschule muss dringend saniert, gegebenenfalls auch teilweise neu gebaut werden. Ihre bauliche Substanz stammt teils noch aus meiner eigenen Schulzeit – vor über vierzig Jahren.
Die Festwiese am Rotdornweg ist Ort der Begegnung und Gemeinschaft. Auch unter wachsendem Siedlungsdruck darf sie nicht bebaut werden.
Die Verkehrsbelastung in Moitzfeld zu den Stoßzeiten ist nicht mehr tragbar. Wir brauchen kluge Lösungen – auch im Sinne der Verkehrssicherheit.
Mit Leidenschaft, Sachverstand und Entschlossenheit möchte ich mich weiterhin für Moitzfeld einsetzen. Für unser Zusammenleben. Für unsere Kinder. Für eine lebenswerte Zukunft. Hierfür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Herzliche Grüße
Ihr Lutz Schade
MEINE ZIELE für Moitzfeld
// Bildung mit Zukunft – für unsere Kinder und Familien
Moitzfeld soll ein Ort bleiben, an dem junge Familien gern leben – weil ihre Kinder hier die besten Chancen haben. Deshalb setze ich mich mit aller Kraft dafür ein, unsere Bildungseinrichtungen zu stärken. Wir brauchen mehr verlässliche Kindergartenbetreuung. Die Grundschule braucht nicht nur eine bauliche Rundumerneuerung, sondern auch eine moderne EDV-Ausstattung, beides ist unverzichtbar für zeitgemäßen Unterricht. Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz wächst auch der Bedarf an qualifizierten nachschulischen Angeboten. Ich mache mich stark für den zügigen Ausbau und die Schaffung neuer OGS-Plätze einschließlich einer OGS-Mensa.
// Lebensqualität schützen – Natur und Verkehr in Balance bringen
Moitzfeld lebt von seiner reizvollen Umgebung – diese zu bewahren, bleibt unser gemeinsamer Auftrag. Doch steigende Verkehrsbelastungen setzen unserer Region zu. Besonders die L 289 und der Ortskern leiden unter hohem Durchgangsverkehr zu Stoßzeiten. Ich setze mich für gezielte Entlastung ein, damit Moitzfeld wieder aufatmen kann – für mehr Ruhe, Sicherheit und eine höhere Lebensqualität.
// Nahversorgung sichern – für ein starkes Miteinander vor Ort
Ein lebendiger Ort braucht kurze Wege – besonders für ältere Menschen. Deshalb kämpfe ich für eine verlässliche Nahversorgung in Moitzfeld. Denn: Wer den täglichen Einkauf in der Nähe erledigen kann, bleibt mobil, unabhängig und vermeidet zusätzliche Verkehrsbelastungen. Ortsnahe Versorgung ist Teil einer zukunftsfesten Infrastruktur und ein wichtiger Baustein für den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft.
(3 MB) Kandidatenflyer Lutz Schade
Empfehlen Sie uns!