Robert-Martin Kraus

Robert Martin Kraus
Beisitzer OV Refrath, Ratsmitglied, Schatzmeister der Fraktion

Persönlich

  • Geboren am 22. Dezember 1979 in Köln-Porz
  • Römisch-Katholisch
  • Beamter der Stadt Köln

Beruflich

// 1996-1998 Minijob als Kassierer bei REWE · 1998- 2000 Ausbildung bei Land NRW, dort 1998 bis Ende 2007 beim Versorgungsamt Köln tätig · seit Dez. 2007 bei der Stadtverwaltung Köln im Bereich des Schwerbehindertenrechts tätig, aktuell als Sachbearbeiter des gehobenen Dienstes und stellv. Teamleitung

Ehrenamtlich

// 1. Vorsitzender des SV Refrath/Frankenforst 1926 e.V. · Mitglied der GdV Gewerkschaft · Mitglied im Vorstand des Stadtsportverband · Mitglied des Bürger- und Heimatvereins

Hobbies

// Radfahren · Joggen · Musik hören · Instagram · Politik · Fitness · Bergsteigen und Wandern

Politisch

// Seit 2002 (Sachkundiger Bürger) ab 2004 als Mitglied des Rates der Stadt Bergisch Gladbach aktiv · Schatzmeister der CDU-Fraktion · Sportpolitischer Sprecher


Kommunalwahl 14.09.2025

Liebe Refratherinnen und Refrather,

am 14. September wählen Sie den Rat der Stadt Bergisch Gladbach neu. Ich stelle mich dort zur Wahl und hoffe dabei weiterhin auf Ihre Unterstützung! Leider war ich in den letzten Jahren Mitglied der Opposition und konnte daher nicht viel mitgestalten. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich dies in Zukunft ändern und optimale Rahmenbedingungen für eine gute und erfolgreiche Zukunft Bergisch Gladbachs schaffen; vor allem hier vor Ort.

Unser Stadtteil punktet durch ein gutes Miteinander sowie einem großen ehrenamtlichen Engagement vieler Bürger vor Ort. Bei uns soll man sich wohl und sicher fühlen. Dieses Gefühl ist ein wichtiger Baustein, damit wir hier gerne weiter zusammenleben.
Unser Wohnen und Leben hier, umgeben von Wäldern, muss für zukünftige Generationen erhalten bleiben! Neue Wohn- und Gewerbeflächen dürfen nur behutsam ausgewiesen werden.
Schulen, Kitas und städtische Einrichtungen vor Ort müssen zeitgemäß und sicher ausgestattet sein. Schlaglöcher sollten zügig der Vergangenheit angehören. Kommunale Abgaben dürfen nicht ins Unbezahlbare ansteigen!

Bergisch Gladbach hat noch viele ungenutzte Chancen. Helfen Sie mir, diese erfolgreich zu realisieren.

Ich bitte Sie daher um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Ihr Robert-Martin Kraus


MEINE ZIELE für Refrath

// Kita und Schulen

Jedes Kind soll einen Kitaplatz in Refrath/Frankenforst erhalten. Danach soll es hier moderne und sichere Grundschulen besuchen können! Der OGS-Anspruch wird erfüllt und umgesetzt. Für alle Schulen wird ein Sofortprogramm ab 2026 gestartet.

// Sicherheit und Sauberkeit

Sicher und Sauber, so sollte unser Stadtteil der nächsten Generation übergeben werden. Ich möchte dies mit gezielten Kontrollen durch das Ordnungsamt/Polizei und Ausleuchtung von Angsträumen erreichen. Weiter muss auch die städtische Grünpflege verbessert werden; Wildblumen ja Bitte, Wildwuchs nein Danke!

// Sport vor Ort

Unsere Sport- und Freizeitanlagen sind in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen! Refrath/Frankenforst braucht für Jugendliche ein frei zugängliches Streetballfeld.

// Verkehr

Schlaglöchern und Spurrillen gehört mit mehr Einsatz der Kampf angesagt, bevor die komplette Fahrbahn saniert werden muss. Hier fordere ich ein Sofortprogramm z.B. für die Wingertsheide, den unteren Vürfels, die Frankenforsterstraße und dem P+R-Platz Lustheide! Weiter muss der Bahndamm als Ortsumgehungsstraße in Tunnellösung vorangetrieben werden! Der Takt der Linie 1 muss wieder erhöht werden! Vorhandene Radwege müssen wir sanieren.

// Bürgerservice

Das Bürgerbüro muss als fester Standort der Verwaltung mit verlässlichen Öffnungszeiten und mehr digitalen Angeboten ausgeweitet werden!